In der Forint Kursentwicklung schlummern beträchtliche Risiken. Die Unabhängigkeit der ungarischen Notenbank ist in Gefahr. Regierungschef Viktor Orban erhöht die politische Einflussnahme auf den Zentralbankrat. Darüber hinaus macht dem Forintkurs eine mögliche Inanspruchnahme eines Notkredits des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu schaffen.
Nach jetzigem Stand will es die ungarische Regierung erst einmal alleine versuchen ihren Refinanzierungsbedarf für 2013 an den Fremdkapitalmärkten zu decken. Wenn dies nicht gelingen sollte, weil Orbans Wirtschaftsmodell Investoren abschreckt, könnte die ungarische Regierung doch noch beim IWF landen.
Nachdem sich der Forintkurs gegenüber dem Euro bis März 2013 auf EUR/HUF 300 abgeschwächt hat, dürfte eine Erholung einsetzen. Die Forint Prognosen 2013 von Raiffeisen Research sieht den Euro bis Juni 2013 auf 295 abwerten. Für September sagt man ein Wechselkursniveau von EUR/HUF 290 voraus.
0 comments:
Post a Comment