
Das Britische Pfund Euro Umrechnen ist in den letzten Woche attraktiver geworden für Eigentümer der europäischen Gemeinschaftswährung. So kletterte der Eurokurs von 0,8142 Pfund auf 0,8905 Pfund zwischen dem 23. August 2010 und dem 21. Oktober 2010. Damit hat der Eurokurs um 9,37 Prozent aufgewertet.
Die Europäische Zentralbank (EZB) fixierte den offiziell gültigen Euro Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 0,8873 Pfund. Das Britische Pfund (GBP) kostete umgerechnet 1,12 Euro. Ende Juni 2010 war das Pfund für Euro Besitzer noch deutlich teurer. Damals besaß 1 Pfund einen Gegenwert von 1,24 Euro.
Das Umrechnen Britische Pfund Euro wird zentral durch die künftige Geldpolitik der Bank von England und der Europäischen Zentralbank (EZB) bestimmt. Während es in den letzten Wochen immer wahrscheinlicher geworden ist, dass die Bank von England ihre expansive Geldpolitik ausweiten wird, ist die EZB dabei zu einer restriktiveren Geldpolitik überzugehen. Davon konnte der Wechselkurs und Außenwert der europäischen Gemeinschaftswährung zusätzlich profitieren.
Das aktuelle Sitzungsprotokoll der Bank von England zeigt, dass die Mehrheit in dem Ausschuss eine Ausweitung der Geldpolitik favorisiert. Dadurch könnte es zu einer Erhöhung des Programms zum Ankauf von britischen Staatsanleihen (Gilts) durch die Bank von England kommen. Analysten rechnen mit einer volumenmäßigen Anhebung von 200 Milliarden Pfund auf 250 Milliarden Pfund.
Aus charttechnischer Perspektive könnte das Britische Pfund Euro Umrechnen für Euro-Besitzer noch attraktiver werden. Der Aufwärtstrend beim Euro Pfundkurs ist weiterhin intakt und signalisiert die Bildung von neuen Höchstkursen.
0 comments:
Post a Comment