Am Devisenmarkt hat die steigende Nachfrage nach dem Schweizer Franken für erhöhte Schwankungen gesorgt. So fiel die Euro Kursentwicklung gegenüber dem Franken unter die Marke von EUR/CHF 1,30. Anschließend wurde die europäische Gemeinschaftswährung durchgereicht und fiel auf 1,2901. Die Schweizer Franken Kursentwicklung 2011 verteuerte sich auf 77,51 Euro-Cents.
Analysten sind der Meinung, dass die Proteste und Demonstrationen in Nordafrika und dem Nahen Osten der eidgenössischen Währung zu Gute kommen. Der Schweizer Franken gilt als eine der sichersten Währungen der Welt und ist regelmäßig beliebter Zufluchtsort bei geopolitischen Spannungen. So musste auch der Dollar gegenüber dem Schweizer Franken kräftig Federn lassen in den letzten Tagen.
Es wird berichtet, dass der Iran zwei Kriegsschiffe vor die Küsten Syriens beordert habe und Israel damit provozieren wolle. Ein möglicher Konflikt zwischen dem Iran und Israel würde auch die Vereinigten Staaten involvieren, weshalb der Greenback abverkauft wird. Der Dollarkurs CHF fiel von USD/CHF 0,9772 auf 0,9508 zwischen dem 11. Februar 2011 und dem 17. Februar 2011.
In dem aktuellen Marktumfeld spielen Wirtschaftsdaten bei der Euro CHF Kursentwicklung eine untergeordnete Rolle. So stiegen die ZEW-Konjunkturerwartungen für die Eidgenossenschaft von -18,4 Punkte auf -17,2 Punkte. Der vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) herausgegebene Index bildet die Beurteilung der Konjunkturentwicklung von Finanzmarktexperten für die nächsten sechs Monate ab.
Aus technischer Sicht findet die Euro Kursentwicklung gegenüber dem Schweizer Franken eine wichtige Unterstützung bei EUR/CHF 1,2880. Ein erneuter Anstieg beim Eurokurs Franken sollte an einem Widerstand bei 1,3070 begrenzt bleiben. Ansonsten hat der Euro das Potential über die Marke von 1,32 CHF zu steigen.
0 comments:
Post a Comment