Am Devisenmarkt könnte die Euro Kursentwicklung 2011 gegenüber dem Japanischen Yen eine gewaltige Performance hinlegen. Aktuell wird der Euro Yen Kurs noch unter der Marke von EUR/JPY 110 gehandelt. Mit der angekündigten Straffung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank am 13. Januar 2011 spricht vieles für eine steigende Euro Yen Kursentwicklung 2011.
Die Inflationsrate im Euroraum ist um +2,2 Prozent geklettert und zwingt die Europäische Zentralbank (EZB) auf die Bremse zu drücken und den Geldhahn sukzessive zu zudrehen. Die EZB hat den gesetzlichen Auftrag dafür zu sorgen, die Inflation knapp unter der Marke von zwei Prozent zu halten.
Wenn dieses Ziel nachhaltig gefährdet sein sollte, so muss die Europäische Zentralbank (EZB) eingreifen. Leitzinserhöhungen könnten grundsätzlich immer erfolgen, da das EZB-Gremium Bezug auf diesen Sachverhalt niemals voreingenommen sei, sagte der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean Claude Trichet.
Die Aussicht auf eine Vergrößerung der Zinsdifferenz zwischen dem Euroraum und Japan macht die Euro Yen Kursentwicklung 2011 besonders spannend. So liegt der Leitzinssatz im Euroraum derzeit bei 1,00 Prozent, in Japan befindet sich der wichtige Schlüsselzins bei 0,10 Prozent.
Wenn sich die Leitzinsdifferenz ausweitet, so werden Vermögensgegenstände wie festverzinsliche Wertpapiere im Euroraum attraktiver. Von einer solchen Entwicklung sollte der Euro Yen Kurs nachhaltig profitieren. Daher könnte der EUR/JPY Wechselkurs über 120 steigen in der ersten Jahreshälfte 2011, lautet die Euro Yen Prognose eines Devisenhändlers.
Die Euro Yen Kursentwicklung 2010 war von 133 auf 109 Yen gefallen zwischen dem 4. Januar 2010 und dem 31. Dezember 2010. Insbesondere die Staatsschuldenkrise im Euroraum hatte den Eurokurs im zweiten- und dritten Quartal 2010 massiv belastet. So war der Euro Yen Kurs auf ein Rekordtief von EUR/JPY 105 gesunken am 24. August 2010.
0 comments:
Post a Comment