Das Währungsverhältnis Eurokurs aktuell zum Britischen Pfund befindet sich in einer Kursentwicklung nach unten. Im Rahmen dieser Abwärtsbewegung hat die europäische Gemeinschaftswährung in den letzten Monaten mehr als zehn Prozent ihrer Kaufkraft gegenüber dem Britischen Pfund verloren.
Auf einer 5-Monatstrend Chartabbildung wird die negative Euro Pfund Kursentwicklung deutlich sichtbar. Anfang März 2010 wurde der aktuelle Eurokurs Pfund noch bei EUR/GBP 0,9150 gehandelt. Bis zum 6. Juni 2010 fällt die Euro Pfund Kursentwicklung auf EUR/GBP 0,8210.
Im Laufe dieser Abwärtstrend wurden zwei wichtige charttechnische Unterstützungen bei EUR/GBP 0,8840 und EUR/GBP 0,8425 durchkreuzt. Charttechniker sagen, dass sich dadurch die Eigendynamik des Abwärtstrends verstärkt hatte und neue Kursimpulse nach unten ausgelöst wurden.
Analysiert man die langfristige Euro Pfund Kursentwicklung seit Oktober 2003 wird sichtbar, dass sich der Eurokurs aktuell weiterhin auf einem hohen Niveau befindet. Zwischen 2003 und 2006 wurde das Währungsverhältnis zwischen EUR/GBP 0,6540 und EUR/GBP 0,7080 gehandelt.
Damit hatte 1 Euro für die meiste Zeit einen geringeren Gegenwert als 0,70 Pfund-Cents (Pence). Umgekehrt war 1 Britisches Pfund umgerechnet mehr als 1,50 Euro wert. Dies zeigt, wo der Euro Pfundkurs herkommt und ist wichtig für die Analyse der aktuellen Entwicklung des Eurokurs Pfund.
Prognose 2010 Euro Pfund Kursentwicklung
Charttechniker sehen eine Seitwärtsbewegung bis zum Ende des Jahres 2010 zwischen EUR/GBP 0,8000 und EUR/GBP 0,8500. Aus fundamentaler Sicht wird es für den Eurokurs aktuell entscheidend sein, wie sich die Euro-Krise weiter entwickeln wird.
Daneben werden Analysten darauf achten, ich welchem Maße die britischen Sparanstrengungen das Wirtschaftswachstum drücken. Großbritannien muss massive Haushaltskürzungen vornehmen, um nicht von den Ratingagenturen herabgestuft zu werden.
0 comments:
Post a Comment