Der Goldkurs nimmt erneut Tuchfühlung mit dem Jahreshoch bei 1.039,57 Dollar je Feinunze auf. Aktuell wird der Goldpreis in Dollar bei 1.230 USD gehandelt. Beim Euro Goldkurs kommt es aufgrund der robusten Euro Wechselkurs-Entwicklung der letzten Tage zu einem Rücksetzer.
Der Euro Goldpreis fällt unter 1.000 Euro pro Feinunze. Damit ist 1 Gramm Feingold aktuell 32,12 Euro wert. Investoren bevorzugen derzeit physisches Gold. Aktien von Goldförderunternehmen oder auf den Goldpreis bezogene Wertpapiere sind weniger beliebt.
Die Goldbestände des SPDR Gold Trust, dem größte physisch besicherte Exchange Traded Fund (ETF) der Welt, kletterte gestern auf über 1.300 Tonnen an eingelagertem Gold. Damit verwaltet der Gold-Fonds so viel von dem gelben Edelmetall wie nie zuvor.
Der Euro Goldkurs ist in den letzen Monaten im Verlauf der Euro-Krise über 1.000 Euro je Feinunze gestiegen. Zu Jahresbeginn 2010 hatte die Feinunze Gold noch einen Gegenwert von 766,04 Euro wert.
Damit gehen mehr als 70 Prozent der Euro Goldkurs Aufwertung auf die schwache Euro Entwicklung zurück. Die restlichen 30 Prozent können auf die tatsächliche Erhöhung des Goldpreises in Dollar zurückgeführt werden. Dieser ist seit Januar 2010 von 1097,55 Dollar auf 1.039,57 Dollar im Juni 2010 auf Schlusskursbasis gestiegen.
Am 8. Juni 21010 stieg der Goldkurs in Dollar im Verlauf des Handelstages sogar auf 1.252,06 Dollar je Feinunze. Jedoch konnte dieses Niveau auf Schlusskursbasis nicht gehalten werden.
Die Analysten von der Schweizer Grossbank UBS rechnen mit einem Goldpreis von 1.500 Dollar in den nächsten Monaten. Dies würde beim aktuellen EUR/USD Wechselkurs von 1,22 einen Euro Goldpreis in Höhe von 1.230 Euro bedeuten.
Wenn die Euro Kursentwicklung jedoch wieder abrutschen sollte, würde der Euro Goldpreis deutlich schneller ansteigen. Beispielsweise würde ein Euro Dollar Kurs von 1,15 mit einem Goldpreis von 1.304 Euro je Feinunze korrespondieren.
0 comments:
Post a Comment