Das Währungsverhältnis Britisches Pfund zum Schweizer Franken (GBP/CHF) befindet sich in einer Aufwärtsbewegung seit Ende März 2010. Im Rahmen dieser Kursentwicklung ist das Pfund von 1,58 Franken auf 1,71 Franken gestiegen. Mitte Juni 2010 wird der Pfund Franken bei 1,67 gehandelt.
Im Gegensatz zum Eurokurs kann das Britische Pfund gegenüber dem Schweizer Franken aufwerten. Der Eurokurs CHF ist im gleichen Zeitraum von 1,45 CHF auf 1,37 CHF gefallen.
Großbritannien gilt als handlungsfähiger trotz Rekordverschuldung und muss keine Euro-Krise fürchten. Die Euro-Krise ist nach Meinung vieler Experten noch nicht vorbei. So sagte Investoren und Hedge Fonds Legende George Soros, dass man gerade dabei sei in die zweite Phase der Finanzkrise einzutreten.
George Soros ist bekannt geworden als er zu Beginn der 1990er Jahre erfolgreich gegen das Britische Pfund spekuliert hatte und einen Milliardengewinn damit erzielen konnte.
Die aktuellen Pflichtmitteilungen von Soros Fund Management LLC bei der US-Börsenaufsicht SEC zeigen, das hier verstärkt auf die Goldpreisentwicklung gesetzt wird. So hatte Soros Fund Management LLC Positionen im SPDR Gold Trust in Höhe von 608 Millionen US-Dollar zum 17 Mai. 2010.
Der Euro Pfundkurs Entwicklung wird weiterhin ein wenig richtungslos bei EUR/GBP 0,83 gehandelt. Der GBP Wechselkurs gegenüber dem Dollar steigt auf ein Monatshoch von GBP/USD 1,48. Am 20. Juni 2010 wurde der Dollarkurs noch bei GBP/USD 1,42 gehandelt.
0 comments:
Post a Comment