
Die Euro ist im Vergleich zur Pfund Entwicklung auf ein neues Jahrestief gefallen. Im Verlauf des Devisenhandels an den europäischen Finanzmärkten wurde der Eurokurs zeitweise bei 0,8180 Pfund gehandelt. Damit erreichte die Euro Pfund Entwicklung den vorläufig tiefsten Wechselkurs in diesem Jahr. Das Britische Pfund (GBP) kann weiter zulegen. 1 Pfund hat einen Gegenwert von 1,22 Euro.
Das Sparpaket des britischen Finanzminister George Osborne konnte in dieser Handelswoche die Finanzmärkte überzeugen. Damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Großbritannien von den Ratingagenturen herabgestuft wird. Die Pfund Entwicklung kann Kursgewinne verbuchen im direkten Vergleich zur europäischen Gemeinschaftswährung.
Unterdessen erhöhte die Investment Bank Morgan Stanley ihre Pfund Prognosen für die zukünftige Kursentwicklung gegenüber dem Euro und dem US-Dollar. Laut einer Research-Anmerkung vom 23. Juni 2010 von Emma Lawson, Morgan Stanley London, würde die Euro Pfund Entwicklung auf 0,8100 GBP bis zum Ende dieses Jahres fallen. Bis zum Ende des nächsten Jahres prognostizier man Euro Pfundkurse von 0,7700 GBP.
Damit hätte 1 Britisches Pfund einen Gegenwert von 1,23 Euro (2010) bzw. 1,30 Euro (2011). Zuvor war man bei Morgan Stanley London mit Pfund Prognosen von 1,11 Euro (2010) und 1,20 Euro (2011) ein wenig vorsichtiger. Gleichzeitig korrigiert man die Pfund Prognose gegenüber dem US-Dollar nach oben. GBP/USD werde auf 1,43 bis Ende 2010 und auf GBP/USD 1,52 bis Jahresende 2011 steigen.
Aus charttechnischer Sicht könnte die Euro Pfund Entwicklung in den nächsten Handelstagen in eine überverkaufte Euro Kursentwicklung übergehen. Dafür müsste der Relative Stärke Index (RSI) unter einen Wert von 30 sinken. Aktuell befindet sich der RSI mit einem Indexstand von 38,10 relativ weit davon entfernt. Dies könnte sich allerdings schnell ändern, wenn sich der Abwärtstrend fortsetzt und das Jahrestief weiter nach unten verschoben wird.
0 comments:
Post a Comment